Shiatsu
Was ist Shiatsu
Shiatsu ist eine ganzheitliche Körperarbeit und bedeutet wörtlich übersetzt Finger- bzw. Daumendruck. Shiatsu kommt aus der Traditionell Chinesischen Medizin und orientiert sich an Qi, der Lehre der Fünf Elemente (Wandlungsphasen), dem Prinzip von Yin und Yang, Kyo und Jitsu und den Primärfunktionen (=energetischer Zustand des Klienten), sowie an Konstitution = Erbanlage und Kondition = Lebensalter, Lebensweise, Emotionen, Beruf und Umfeld des Klienten.Für wen ist Shiatsu geeignet
Shiatsu ist für Menschen jeden Alters geeignet, da es eine Behandlungsmethode aus ganzheitlicher Sicht, mit wohltuender und entspannender Wirkung ist.Wie wirkt Shiatsu
Shiatsu unterstützt Entwicklungsprozesse und Veränderungen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Es fördert die Stärken und gleicht die Schwächen des Klienten aus. Shiatsu fördert die Vitalität und das Wohlbefinden, unterstützt und harmonisiert Körper, Geist und Seele und bringt das verborgene Potenzial an die Oberfläche. Shiatsu wirkt regenerierend und beruhigend auf Muskel, Nerven und Organsystem. Dies ermöglicht Leistungssteigerungen - ob im Alltag oder im Spitzensport. Der Druck auf die Meridiane und Akupunkturpunkte wird mit Daumen, Handteller, Ellbogen oder Knie durchgeführt und ist den Bedürfnissen des Klienten angepasst.Qi – der Energiefluss
Durch die harmonisierende und ausgleichende Wirkung auf den Qi Fluss (Energiefluss – die Grundlage allen Lebens) werden die Körperfunktionen verbessert und das Körperbewusstsein harmonisiert. Spannungen, Verspannungen oder Blockaden können gelöst werden, sodass der Klient, ob jung oder alt, in jeder Lebensphase unterstützt wird.Das Ziel
einer Shiatsu Behandlung ist die Harmonisierung des Energie – Qi Flusses der die Grundlage allen Lebens ist. Qi fließt in den 12, nach Organen benannten Meridianen, sowie in den 8 außergewöhnlichen Meridianen.Shiatsu ist eine Ganzkörperbehandlung
Die Behandlung findet am Boden auf einem Futon oder auf einem Shiatsu Sessel in bequemer Kleidung statt. Zur Diagnose bediene ich mich zusätzlich der Zungen sowie Hara Diagnose. Für den Behandlungserfolg ist die Bereitschaft der Übernahme von Selbstverantwortung und die Mitarbeit sowie die Anwendung der Empfehlungen mit entscheidend.Shiatsu wird erfolgreich eingesetzt
- Zum lösen von Blockaden – mit sanftem Druck auf die Meridiane, Dehnungen, Rotationen, Bewegen und Kreisen der Gelenke.
- Zur Unterstützung bei Veränderungen - ob seelischen, geistigen und/oder körperlichen Ursprungs.
- Für Sportler in Wettkampf, Trainings- und Regenerationsphasen.
Das sollten Sie rund um Shiatsu beachten:
Vor der Shiatsu Behandlung vermeiden Sie bitte: üppige Mahlzeiten, Kaffee, Nikotin und Alkohol sowie stark färbende Lebensmittel (Zungendiagnose). Um das Qi leichter zu bewegen bringen Sie bitte zur Behandlung: Bequeme Kleidung aus Naturfasern, weiße Socken und wer möchte, ein eigenes großes Badetuch oder Leintuch mit.Wird Ihnen leicht kalt? Dann nehmen Sie sich bitte eine warme Jacke oder einen Pullover für danach mit. Durch die Loslösung von Stress kann es zu einer kurzfristigen Reduzierung der Körpertemperatur kommen.
Eine Shiatsu-Behandlung ist kein Ersatz für eine anstehende medizinische oder psychiatrische Behandlung!